Projekt |
Art des Preises |
Kategorie |
Thema |
Bundesland |
Ort |
Projektträger |
Ebene |
Wirkungsorientierung und Good Governance - von Subventionsempfängerinnen zu Leistungserbringerinnen: Wirkungsorientierte Steuerung für Individualistinnen |
Preisträger |
Bürgerorientierung |
Wirkungsorientierte Steuerung |
Salzburg |
Salzburg |
Amt der Salzburger Landesregierung |
Land |
Wissensmanagement für die Jugendwohlfahrt Burgenland |
Anerkennung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Wissensmanagement |
Burgenland |
Eisenstadt |
Amt der Burgenländischen Landesregierung |
Land |
Integration messen. Diversität gestalten. Wiener Integrations- und Diversitätsmonitoring |
Anerkennung |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Diversity Management |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
Jugend & Politik |
Preisträger |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Vorarlberg |
Dornbirn |
Aha - Tipps & Infos für junge Leute - Jugendinformationszentrum Vorarlberg |
Land |
Gemeindespezifisches Sicherheitsprofil, Analysen und Maßnahmen |
Anerkennung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Organisationsentwicklung |
Salzburg |
St. Johann im Pongau |
Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau |
Gemeinde |
Virtuelles Amt der Stadt Wien – Nutzungsanalysen und Feedback-Aktivitäten |
Anerkennung |
Bürgerorientierung |
E-Government |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
Integrationsmanagement und Kommunikationsstrategien Geschlechtsangleichung |
Anerkennung |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Diversity Management |
Wien |
Wien |
Österreichische Bundesgärten |
Bund |
Sozialraumorientierung in Graz |
Preisträger |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Steiermark |
Graz |
Stadt Graz |
Gemeinde |
Brücke zum Mitmenschen / Die Fremde Nebenan - transkulutrelle Gemeinsamkeiten |
Anerkennung |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Diversity Management |
Wien |
Wien |
Bundespolizeidirektion Wien |
Bund |
Schlüssel-Fund-Service "Salzburg bringt´s!" |
Anerkennung |
Bürgerorientierung |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Salzburg |
Salzburg |
Stadt Salzburg |
Gemeinde |
Implementierung von Gender Mainstreaming und Diversity in der Arbeitsinspektion und im Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz |
Preisträger |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Diversity Management |
Wien |
Wien |
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz |
Bund |
SeniorInnentreffpunkt Hauptbücherei |
Anerkennung |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
Aktivierende Hilfe zur Selbsthilfe |
Anerkennung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Corporate Social Responsibility |
Vorarlberg |
Feldkirch |
Bezirkshauptmannschaft Feldkirch |
Bezirk |
Sprachausbildung im BM.I - Vom entbehrlichen Luxus zum erfolgreichen Instrument interkultureller Kompetenz! |
Einreichung |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Diversity Management |
Wien |
Wien |
Bundesministerium für Inneres |
Bund |
Gemeindewohnungsanmeldung online |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
Reifen & Felgen Datenbank |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government |
Oberösterreich |
Linz |
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung |
Land |
Mobiles Bürgerservice |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Linz |
Stadt Linz |
Gemeinde |
Verpflichtende Online Abfrage im Zentralen Melderegister bei Kfz An- und Abmeldeverfahren |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Prozessmanagement |
Wien |
Wien |
Bundesministerium für Inneres |
Bund |
Gemeinde TV und Elektronische Amtstafel (im Rahmen der Breitbandinitiative des Landes Oö. und des EU-Projektes „Pilots“) |
Einreichung |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Kooperation Kommunikation |
Oberösterreich |
Kremsmünster |
RiS GmbH Steyr Gemeinde Kremsmünster Gemeinde Garsten Gemeinde Freistadt |
Gemeinde |
Elektronisches Ablagesystem |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government |
Niederösterreich |
Fels am Wagram |
Gemeinde Fels am Wagram |
Gemeinde |
Zur schnellen Baubewilligung über "www.hofkirchen.info" |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Hofkirchen im Traunkreis |
Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis |
Gemeinde |
Justiz-Ombudsstelle Wien |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Wien |
Wien |
Oberlandesgericht Wien |
Bund |
Applikation Plakette Naturnahe Grünoase |
Einreichung |
Bürgermitwirkung |
E-Government BürgerInnenbeteiligung |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
NÖ Geodatenportal - Abgabeapplikation für geographische Informationen |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Prozessmanagement |
Niederösterreich |
St. Pölten |
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung |
Land |
BLICK HINEIN - Offizielle Nachrichten der Bezirkshauptmannschaft Hartberg |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
Kommunikation BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Steiermark |
Hartberg |
Amt der Steiermärkischen Landesregierung |
Land |
Gemeinsame Geodateninfrastruktur für Land und Gemeinden in der Steiermark |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Kooperation |
Steiermark |
Graz |
Amt der Steiermärkischen Landesregierung |
Land |
Online-Tool Richtwertzinsberechnung |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Open Government BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
Schnittstellenregelung: Bau- und Anlagenbehörde - Finanzamt im Rahmen der Einheitsbewertung Stadt Graz |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Prozessmanagement |
Steiermark |
Graz |
Stadt Graz |
Gemeinde |
Interkommunale Wirtschaftsregion Spittal |
Einreichung |
Bürgermitwirkung |
Kooperation |
Kärnten |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Vision und Mission sowie Tätigkeitsbericht 2009 der Bezirkshauptmannschaft Hartberg |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
Organisationsentwicklung |
Steiermark |
Hartberg |
Bezirkshauptmannschaft Hartberg |
Land |
Maßnahmenpaket "Bürgerbeteiligung in Vorarlberg stärken" |
Einreichung |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Vorarlberg |
Bregenz |
Amt der Vorarlberger Landesregierung |
Land |
Gemeindebund Online Service (GOS) |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Prozessmanagement BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Linz |
Oberösterreichischer Gemeindebund |
Gemeinde |
Personal.Entwickeln - Zusammen.Wirken (Personalentwicklung im Kontext der wirkungsorientierten Unternehmens- und Organisationsentwicklung der oö. Landesverwaltung |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Organisationsentwicklung Personalmanagement |
Oberösterreich |
Linz |
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung |
Land |
KundInnenbefragung www.linz.at |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Linz |
Stadt Linz |
Gemeinde |
Tiroler Waldinformationssystem |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Tirol |
Innsbruck |
Amt der Tiroler Landesregierung |
Land |
Verstärkte Bürgerorientierung durch das vorausschauende Verfahrensmanagement des Unabhängigen Verwaltungssenats des Landes Oberösterreich (UVS) |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
Prozessmanagement BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Linz |
Unabhängiger Verwaltungssenat des Landes Oberösterreich (UVS) |
Land |
Teleservice Center der Stadt Linz (TSC) - erstes kommunales Call Center Österreichs |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Linz |
Stadt Linz |
Gemeinde |
Fair Play - 1. Unternehmerjahr |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Wien |
Graz |
Bundesministerium für Finanzen |
Bund |
Der Oberösterreichische Elternbildungsgutschein |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
Weiterbildung BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Linz |
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung |
Land |
10 Jahre Frauenkulturbericht der Stadt Wien - Ein Pilotprojekt des Gender Mainstreaming |
Einreichung |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Diversity Management |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
Gemeinde-Konvent |
Einreichung |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Kärnten |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Beschwerdemanagement in den Kärntner Gemeinden |
Einreichung |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Kärnten |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Fahrprüfereinteilung für die praktische Führerscheinprüfung in NÖ |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Niederösterreich |
St. Pölten |
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung |
Land |
Gewerbe-Online - elektronisch von der Antragstellung bis zur Zustellung |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
Gender Monitoring auf unidata im BMWF |
Einreichung |
Management von Diversity, Integration und Gender |
Diversity Management |
Wien |
Wien |
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
Bund |
Salzburger Bildungsscheck |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Weiterbildung E-Government |
Salzburg |
Salzburg |
Amt der Salzburger Landesregierung |
Land |
Meinungsumfrage zur zielgruppenorientierten Ausgestaltung des Landes-Abfallwirtschaftsplans Steiermark 2010 |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Steiermark |
Graz |
Amt der Steiermärkischen Landesregierung |
Land |
GIZ-K - Shared Services für die Kärntner Gemeinden |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government Organisationsentwicklung |
Kärnten |
Klagenfurt |
Gemeindeinformatikzentrum Kärnten GIZ-K GmbH |
Land |
Hat Wissensmanagement Potential in den österreichischen Gemeinden? |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Wissensmanagement |
Niederösterreich |
Purgstall an der Erlauf |
FLGÖ - NÖ - Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Niederösterreichs |
Land |
Mobiles Bürgerservice. |
Einreichung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Tirol |
Reutte |
Bezirkshauptmannschaft Reutte |
Land |
Bücher unterwegs - das innovative Vertriebssystem, Das Postservice Kulturamt-Stadtbibliothek Graz |
Anerkennung |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Kooperation BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Steiermark |
Graz |
Stadt Graz |
Gemeinde |
Kinder in die Mitte - Miteinander der Generationen |
Einreichung |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Vorarlberg |
Bregenz |
Amt der Vorarlberger Landesregierung |
Land |
Einfach-mehrfach" ein Projekt der Stadt Wien |
Anerkennung |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Wien |
Wien |
Stadt Wien |
Gemeinde |
ProjektDialog Munderfing |
Einreichung |
Bürgerorientierung |
BürgerInnenbeteiligung BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Oberösterreich |
Munderfing |
Gemeinde Munderfing |
Gemeinde |