Gemeindespezifisches Sicherheitsprofil, Analysen und Maßnahmen
Ausgehend vom Präventionsgedanken - Prävention sollte nicht nur punktuell thematisiert, sondern dauernd im Bewusstsein verankert werden - und von den äußerst knappen Personalressourcen bei der Polizei, wurde für den Bezirk Pongau ein gemeindespezifisches Sicherheitskonzept erarbeitet. Im Zentrum des Konzeptes steht die Erstellung eines Sicherheitsprofils für die einzelnen Gemeinden (Analysen im Kriminalbereich, im Verkehrsbereich, im Bereich häusliche Gewalt, im Bereich Verwaltungsübertretungen usw.) und darauf basierend wird ein Maßnahmenpaket (Sicherheitsbehörde, Bezirkspolizeikommando, Polizeiinspektion, Gemeinde) in einem jährlich stattfindenden Strategiegespräch erarbeitet und in Folge umgesetzt.
Umfasst sind die Bereiche Verkehr, Verwaltungspolizei, Sicherheits- und Kriminalpolizei und Prävention (es gibt ausgezeichnete Präventionsinitiativen seitens der verschiedensten Vereine, die Koordination und der gezielte Einsatz derselben in den Problembereichen ist das Ziel). Die Nutzung von Synergien und andererseits der bestmögliche Einsatz der vorhandenen Ressourcen werden so im Bezirk optimiert.
- Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau
- 5600 St. Johann im Pongau, Hauptstrasse 1
- www.salzburg.gv.at
- Mag. Dr. iur. Michaela Rohrmoser
- Gruppenleiterin
- Telefon: 06412-6101-6206, E-Mail: michaela.rohrmoser@salzburg.gv.at
Thema: | Organisationsentwicklung |
Bundesland: | Salzburg |
Projektträger: | Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau |
Verwaltungsebene: | Gemeinde |
Preis: | Verwaltungspreis 2010 |
Einreichkategorie: | Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
Art des Preises: | Anerkennung |
Jahr: | 2010 |