Verwaltungspreis 2025

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wettbewerb für innovative Projekte aus dem öffentlichen Dienst

Sie arbeiten an einem Innovationsprojekt der öffentlichen Verwaltung? Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihr Projekt von 15. Oktober 2024 bis 23. Jänner 2025 (18:00 Uhr) ein!

Der Österreichische Verwaltungspreis, Wettbewerb für innovative Projekte aus der öffentlichen Verwaltung geht in die nächste Runde: Der Österreichische Verwaltungspreis 2025 startete mit einem Online-Kick-off am 15. Oktober 2024 (10:00-12:30 Uhr). Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung war über unsere Community-Plattform möglich unter https://www.verwaltungsinnovation.gv.at/. Wir freuen uns, dass mehr als 100 Wettbewerbs-Interessierte am Kick-off teilgenommen haben und sich Informationen, Tipps und Inspiration holten.

Die Videoaufzeichnung des Online Kick-offs finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=SrzTlH8L51U Die Powerpoint-Präsentation anlässlich des Kick-offs finden Sie auf dieser Seite rechts.

Der Österreichische Verwaltungspreis 2025 im Überblick:

Innovative Projekte aus der öffentlichen Verwaltung können diesmal in folgenden 6 Kategorien eingereicht werden:

  • Kategorie 1 - Strategische Steuerung, digitale Transformation, Einsatz von KI
  • Kategorie 2 - Innovatives Servicedesign, digitale Services
  • Kategorie 3 - Partizipation und Co-Creation
  • Kategorie 4 - Diversität, Gleichstellung, Integration, Inklusion
  • Kategorie 5 - Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klimaschutz
  • Kategorie 6 - Attraktiver Arbeitgeber öffentlicher Dienst – all generations
  • Über alle Kategorien hinweg läuft diesmal der Sonderpreis des BMK und des BMAW zur innovationsfördernden Öffentliche Beschaffung (IÖB)

Eine nähere Beschreibung der Einreichkategorien finden Sie hier:

Weitere Informationen

Über den Österreichischen Verwaltungspreis

Im Sinne von Best Practice und Lernen von einander zielt der Österreichische Verwaltungspreis darauf ab, zukunftsweisende, bereits umgesetzte Pojekte zu prämieren, einem größeren Publikum vorzustellen, den Austausch und die Vernetzung zwischen Verwaltungseinrichtungen zu fördern und gute Lösungen auch für andere Projekte und Organisationen nutzbar zu machen. Neben der Stärkung des positiven Images teilnehmender Organisationen, bedeutet dies auch Wertschätzung und Motivation für die Projekt-Teams und alle Beteiligten.

Der Österreichische Verwaltungspreis wird vom Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport vergeben und zählt 54 Preisträger, 136 Anerkennungen und 597 Einreichungen aus ganz Österreich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Mag.a Sandra Rodrigues
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
III/C/9a - Public Management und Governance
Tel.: +43 1 71 606-667435
E-Mail: Mailto:verwaltungspreis@bmkoes.gv.at

Ihr Browser unterstützt derzeit keine Anzeige von PDF-Dokumenten mittels Plugin. Sie können das Dokument hier herunterladen.


Ihr Browser unterstützt derzeit keine Anzeige von PDF-Dokumenten mittels Plugin. Sie können das Dokument hier herunterladen.


Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.