Ringvorlesung Diversitäts- und Geschlechtersensible Medizin – Maßnahme für eine chancengerechte und inklusive Gesundheitsversorgung

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
Dateien


Informationen zum Projekt
Thema
Bundesland
Tirol
Projektträger*in
Medizinische Universität Innsbruck
Verwaltungsebene
Land
Preis
Verwaltungspreis 2025
Einreichkategorie
Diversität, Gleichstellung, Integration und Inklusion
Art des Preises
Einreichung
Jahr
2025
Zuletzt geändert
am 8. 7. 2025 von Admin
Die Karte wird geladen …
Kontakt
Medizinische Universität Innsbruck
Institut für Diversität in der Medizin
6020 Innsbruck, Innrain 66
https://i-med.ac.at/diversitaet/ringvorlesung/
Univ.-Prof.in Dr.in, MSc, MA Sabine Ludwig
Direktorin Institut für Diversität in der Medizin
Telefon: +43.512.504.25716, E-Mail: sabine.ludwig@i-med.ac.at
Für eine chancengerechte, geschlechter- und diversitätssensible Medizin und Gesundheitsversorgung sind Wissen und Kenntnisse zu Geschlechter- und weiteren Diversitätsaspekten in der Prävention, Entstehung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen wichtig. Studierende sowie im Gesundheitswesen tätige Personen und die Bevölkerung sollten daher für diese Unterschiede sensibilisert werden.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description

Knowledge and understanding of gender and other diversity aspects in the prevention, development, diagnosis and treatment of diseases are important for gender- and diversity-sensitive medicine and healthcare. Students, healthcare professionals and the general public should therefore be made aware of these differences.

Weitere Informationen siehe https://i-med.ac.at/diversitaet/ringvorlesung/, https://www.tt.com/artikel/30897190/inklusion-beim-segeln-sobald-ich-im-boot-sitze-gibt-es-keinen-rollstuhl-mehr

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.