Beginn der Umstellung auf Emissionsfreie Nutzfahrzeuge im Bereich Abfallwirtschaft der Wolfsberger Stadtwerke GmbH
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Dateien
Informationen zum Projekt
- Thema
- Bundesland
- Kärnten
- Projektträger*in
- Wolfsberger Stadtwerke GmbH
- Verwaltungsebene
- Gemeinde
- Preis
- Verwaltungspreis 2025
- Einreichkategorie
- Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz
- Art des Preises
- Einreichung
- Jahr
- 2025
- Zuletzt geändert
- am 8. 7. 2025 von Admin
Kontakt
- Wolfsberger Stadtwerke GmbH
- 9400 Wolfsberg, St. Michaelerstraße 2
- https://www.wolfsberger-stadtwerke.at/
- Mario Ellersdorfer
- Bereichsleiter Umwelt
- Telefon: 06646251557, E-Mail: mario.ellersdorfer@wolfsberg.at
Die Wolfsberger Stadtwerke GmbH will im Bereich Umwelt/ Abfallwirtschaft als Vorreiter der Region Lavanttal agieren und stellt den Fuhrpark auf Emissionsfreie Nutzfahrzeuge um.
Die Wolfsberger Stadtwerke GmbH ist der größte Abfallsammlungsbetrieb im Bezirk Wolfsberg und für die Müllhausabholung von 9 Gemeinden zuständig. Die abzuholenden Fraktionen sind Altpapier, Restmüll und Biogene Abfälle.Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
Wolfsberger Stadtwerke GmbH aims to lead the Lavanttal region by transitioning its fleet to zero-emission commercial vehicles. As the largest waste collection service in the Wolfsberg district, the company manages residential waste collection for nine municipalities. Collected waste categories include paper, residual waste, and organic waste.