Sozialmonitoring
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Dateien
Informationen zum Projekt
- Thema
- Bundesland
- Wien
- Projektträger*in
- Stadt Wien
- Verwaltungsebene
- Land
- Preis
- Verwaltungspreis 2025
- Einreichkategorie
- Strategische Steuerung, digitale Transformation und Einsatz von KI
- Art des Preises
- Einreichung
- Jahr
- 2025
- Zuletzt geändert
- am 8. 7. 2025 von Admin
Kontakt
- Stadt Wien
- MA 40 Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht, Gruppe Berichtswesen, Strategie und Kommunikation - Stabsstelle Berichtswesen, Grundlagenarbeit und Controlling
- 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8
- https://www.wien.gv.at/gesundheit/leistungen/mindestsicherung/
- Mag. Ursula Ganal
- Leiterin der Stabsstelle Berichtswesen, Grundlagenarbeit und Controlling
- Telefon: +43 1 4000 40405, E-Mail: ursula.ganal@wien.gv.at
Das Wiener Sozialmonitoring ist ein kooperativer und interdisziplinärer Prozess, in dem sich derzeit 12 Abteilungen aus 4 Geschäftsgruppen der Stadt Wien zusammenfinden, um die Entwicklungen im Themenfeld materieller Armut und Existenzsicherung zu beobachten und zu analysieren sowie zukünftige Szenarien und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen zu diskutieren.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
The Vienna Social Monitoring can be described as a cooperative and interdisciplinary process bringing together 12 departments out of four different Executive Groups of the Vienna City Council. The main goal is to identify and analyse current developments related to poverty and social security, and to discuss future trends and possible needs for adaptation and improvement.
Weitere Informationen siehe https://www.esn-eu.org/practices/wiener-sozialmonitoring-vienna-social-monitoring-tool