Wirkungsorientierte kommunale Folgenabschätzung (WKF) für Beschlüsse von Gemeindeorganen
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Dateien
Informationen zum Projekt
- Thema
- Bundesland
- Oberösterreich
- Projektträger*in
- Gemeinde Engerwitzdorf
- Verwaltungsebene
- Gemeinde
- Preis
- Verwaltungspreis 2025
- Einreichkategorie
- Strategische Steuerung, digitale Transformation und Einsatz von KI
- Art des Preises
- Einreichung
- Jahr
- 2025
- Zuletzt geändert
- am 8. 7. 2025 von Admin
Kontakt
- Gemeinde Engerwitzdorf
- 4209 Engerwitzdorf, Leopold-Schöffl-Platz 1
- https://www.engerwitzdorf.gv.at/
- Mag. Christian Wildberger
- Amtsleiter
- Telefon: +43 7235 66955-111, E-Mail: c.wildberger@engerwitzdorf.gv.at
Übergeordnetes Ziel aller Organe der Gemeinde Engerwitzdorf ist es, Beschlüsse nach klaren, transparenten und wirkungsorientierten Maßstäben zu fassen und diese damit nachhaltig zu verbessern. Durch die WKF ist es nunmehr möglich, eine umfassende Abschätzung des kommunalen politischen Handelns und einer Evaluierung der Zielerreichung umzusetzen.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
The overarching goal of all bodies in the municipality of Engerwitzdorf is to make decisions according to clear, transparent and impact-oriented standards and thus to improve them sustainably. The WKF now makes it possible to carry out a comprehensive assessment of local political action and an evaluation of the achievement of goals.