E-Learning: Das Recht auf Gleichbehandlung. Respekt, Würde und Anerkennung am Arbeitsplatz.
- Thema
- Bundesland
- Wien
- Projektträger*in
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Gleichbehandlungsanwaltschaft
- Verwaltungsebene
- Bund
- Preis
- Verwaltungspreis 2025
- Einreichkategorie
- Diversität, Gleichstellung, Integration und Inklusion
- Art des Preises
- Einreichung
- Jahr
- 2025
- Zuletzt geändert
- am 7. 7. 2025 von Admin
Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: Geocoding failed.
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport;Gleichbehandlungsanwaltschaft
- Kompetenzzentrum für Diversität, Antirassismus und Antidiskriminierung
- 1030 Wien, Radetzkystraße 2
- https://www.bmwkms.gv.at/ministerium/gleichstellung-und-diversitaet/elearning.html
- Monika Ritter
- Stellvertretende Leiterin
- Telefon: +4366478028665, E-Mail: monika.ritter@bmwkms.gv.at
The e-learning “The right to equal treatment. Respect, Dignity and Recognition in the Workplace” enables broad-based training in the public and private sectors - a milestone in the prevention of discrimination. This e-learning was developed in a unique pooling of public service expertise across ministries.
Weitere Informationen siehe ["https://360.articulate.com/review/content/7bccd95f-cc6d-4446-8372-d7610abfe2c2/review","https://360.articulate.com/review/content/fcb37da2-c1f8-4bad-81d1-63749a76638b/review","https://www.vab.gv.at/aktuelles-themen/e-learning-recht-auf-gleichbehandlung.html","https://www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at/unser-angebot/schulungen/elearning.html"]