CO-DESIGN ZUKUNFT - Lehrgang für Gestaltungskompetenzen in der regionalen Zukunftsarbeit
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Dateien
Informationen zum Projekt
- Thema
- Bundesland
- Oberösterreich
- Projektträger*in
- Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
- Verwaltungsebene
- Land
- Preis
- Verwaltungspreis 2025
- Einreichkategorie
- Partizipation und Co-Creation
- Art des Preises
- Jahr
- 2025
- Zuletzt geändert
- am 8. 7. 2025 von Admin
Kontakt
- Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
- Abteilung Trends und Innovation, Referat Regionale Zukunftsgestaltung
- 4021 Linz, Altstadt 30a
- www.agenda-zukunft.at
- DI und MSc Günther Humer
- Leiter Referat Regionale Zukunftsgestaltung
- Telefon: +43 732 7720 14444, E-Mail: guenther.humer@ooe.gv.at
Der Co-Design Zukunft-Lehrgang befähigt Multiplikator:innen und Engagierte, ihre Region/ihre Gemeinde zukunftsorientiert zu gestalten. In 5 Modulen (75 UE) erwerben sie Kenntnisse zu Megatrends, SDGs, Potenzialentfaltung, Visionierung, Design Thinking sowie Co-Kreation und wenden diese in einem konkreten Praxisprojekt an. Der Lehrgang baut ein Netzwerk regionaler Zukunftsakteur:innen auf.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
The Co-Design Future Training Program empowers multipliers to shape their region or community with a future-oriented approach. In 5 modules (75 units), participants acquire knowledge on megatrends, the SDGs, potential development, visioning, design thinking, and co-creation, applying these concepts in a concrete project. It also establishes a network of regional future-oriented actors.