KI Kompass - Neue Wege mit Künstlicher Intelligenz
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Dateien
Informationen zum Projekt
- Thema
- Bundesland
- Wien
- Projektträger*in
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Verwaltungsebene
- Bund
- Preis
- Verwaltungspreis 2025
- Einreichkategorie
- Strategische Steuerung, digitale Transformation und Einsatz von KI
- Art des Preises
- Einreichung
- Jahr
- 2025
- Zuletzt geändert
- am 8. 7. 2025 von Admin
Kontakt
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport;Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Abteilung I/A/8
- 1030 Wien, Radetzkystraße 2
- Bakk.phil, MBA Sarah Klein
- Projektleitung
- Telefon: 066488118073, E-Mail: sarah.klein@bmwkms.gv.at
Das KI-Projekt, initiiert vom BMKÖS und BMSGPK, entwickelte mithilfe von Cloudflight einen Open-Source-Chatbot als Proof of Concept (PoC), um Arbeitsprozesse zu verbessern. Ziele: einfacher Zugang zu Informationen, Förderung von KI-Literacy und Fachwissen sowie die Übertragung von Erkenntnissen in andere Ressorts. Workshops und Leitfäden unterstützten die ressortübergreifende Zusammenarbeit.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
The AI project, initiated by BMKOES and BMSGPK, developed an open-source chatbot in collaboration with Cloudflight as a proof of concept (PoC) to improve work processes. Objectives: easier access to information, promotion of AI literacy and expertise, and the transfer of insights to other ministries. Workshops and guidelines supported cross-ministerial collaboration.
Weitere Informationen siehe https://goverdrive.portal.at/index.php/s/BRSQejG5jmEKNGz