Lange Seiten

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 151 bis 200 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. (Versionen) ‎Ombudsstelle für Studierende (OS) – Erfassung und Auswertung der Daten der Ombudsstelle für Studierende ‎[1.614 Bytes]
  2. (Versionen) ‎Teleservice Center der Stadt Linz (TSC) - erstes kommunales Call Center Österreichs ‎[1.603 Bytes]
  3. (Versionen) ‎Bildungsplattform für Elementarpädagog:innen des Landes Steiermark - PQE Moodle ‎[1.590 Bytes]
  4. (Versionen) ‎Zukunftskonferenz Region Oberkärnten: Aktionsplan Gleichstellung am Arbeitsmarkt ‎[1.586 Bytes]
  5. (Versionen) ‎EVERGREEN PRISMA – Competence & Information Hub for Green Filming ‎[1.583 Bytes]
  6. (Versionen) ‎48er Tandler, Abfallvermeidung einmal anders ‎[1.574 Bytes]
  7. (Versionen) ‎1. Lehrgang für Baukultur & Raumplanung in Kärnten ‎[1.571 Bytes]
  8. (Versionen) ‎Wiener Netzwerk Deradikalisierung und Prävention ‎[1.571 Bytes]
  9. (Versionen) ‎Elektronischer Flächenwidmungsplan Land Tirol ‎[1.568 Bytes]
  10. (Versionen) ‎Digitalisierung des Schulunterrichts - Automatisierter Bezahlprozess ‎[1.555 Bytes]
  11. (Versionen) ‎Logistikplattform für kritische Güter ‎[1.554 Bytes]
  12. (Versionen) ‎E-genius – Die offene Bildungsplattform für Klima- und Ressourcenschutz ‎[1.550 Bytes]
  13. (Versionen) ‎Diversität im Pop-Up Büro ‎[1.550 Bytes]
  14. (Versionen) ‎Korruptionsprävention - UNSERE VerANTWORTung ‎[1.548 Bytes]
  15. (Versionen) ‎Pilotprojekt "YC-App" - Kooperative Entwicklung einer Hilfestellung für junge Pflegende in Österreich in Zusammenarbeit mit der FH-OÖ- Campus Hagenberg ‎[1.543 Bytes]
  16. (Versionen) ‎Wir sind inklusiv ‎[1.541 Bytes]
  17. (Versionen) ‎Taskforce Digitale Kompetenzen ‎[1.540 Bytes]
  18. (Versionen) ‎Aufschiene ‎[1.538 Bytes]
  19. (Versionen) ‎NEIS (Nationales Emissionszertifikatehandel Informationssystem) ‎[1.536 Bytes]
  20. (Versionen) ‎Cybercrime Helpline der Stadt Wien ‎[1.532 Bytes]
  21. (Versionen) ‎Windkraft Europabrücke ‎[1.532 Bytes]
  22. (Versionen) ‎Kompetenzstelle gegen Cybergewalt ‎[1.529 Bytes]
  23. (Versionen) ‎ID Austria und Ausweisplattform ‎[1.525 Bytes]
  24. (Versionen) ‎Epidemiologisches Meldesystem (EMS) ‎[1.521 Bytes]
  25. (Versionen) ‎Forschungsplattform dafne.at ‎[1.520 Bytes]
  26. (Versionen) ‎Klimaneutrale Industriestadt Linz 2040 / Konzeptentwicklung durch einen gesamtstädtischen Erarbeitungsprozess ‎[1.519 Bytes]
  27. (Versionen) ‎Partizipativer Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung ‎[1.517 Bytes]
  28. (Versionen) ‎Das Once-Only Prinzip in der Familienbeihilfe ‎[1.506 Bytes]
  29. (Versionen) ‎JustizOnline ‎[1.503 Bytes]
  30. (Versionen) ‎Testangebot "Sichere Gastfreundschaft" ‎[1.502 Bytes]
  31. (Versionen) ‎Freiwillige Fusionsprozesse im Bezirk Rohrbach ‎[1.502 Bytes]
  32. (Versionen) ‎School Nurses ‎[1.501 Bytes]
  33. (Versionen) ‎"Think bigger" - die Inklusionsoffensive des BM für Arbeit und Wirtschaft ‎[1.501 Bytes]
  34. (Versionen) ‎Diversity Café St. Pölten ‎[1.501 Bytes]
  35. (Versionen) ‎Wir bewegen gemeinsam die Stadt. Gender, Diversity u. Integration bei den IVB. ‎[1.501 Bytes]
  36. (Versionen) ‎Implementierung der nationalen Treibhausgasemissionsbepreisung (NEHG) ‎[1.497 Bytes]
  37. (Versionen) ‎Kriminalitätsatlas Österreich ‎[1.497 Bytes]
  38. (Versionen) ‎Planungs- und Beteiligungsprozess "Willst Du mein Favoriten sein?" - multimodale Beteiligung und Kommunikation im Süden Wiens ‎[1.496 Bytes]
  39. (Versionen) ‎Silos zum Tanzen bringen: Umsetzung transformativer Innovationspolitik & New Work im Klimaschutzministerium ‎[1.495 Bytes]
  40. (Versionen) ‎Nachhaltiges, Innovatives Public Health Monitoring für alle Wiener*innen - das Datenkompetenzzentrum der Wiener Landesgesundheitsbehörde ‎[1.495 Bytes]
  41. (Versionen) ‎VBK.net - Budgetierungsmodul NEU ‎[1.492 Bytes]
  42. (Versionen) ‎Green Tech Summer Graz ‎[1.490 Bytes]
  43. (Versionen) ‎MINT-Girls Challenge ‎[1.489 Bytes]
  44. (Versionen) ‎Digitale Dokumentenmappe für gewerbliche Betriebsanlagen (DDM) ‎[1.488 Bytes]
  45. (Versionen) ‎Interkommunale Wirtschaftsregion Spittal ‎[1.487 Bytes]
  46. (Versionen) ‎Projekt INA - Internetgestütztes Antragssystem in Betriebsanlagengenehmigungsverfahren ‎[1.484 Bytes]
  47. (Versionen) ‎Haus Esther: Neue Wege in der Versorgung älterer Menschen ‎[1.482 Bytes]
  48. (Versionen) ‎Einführung Desk Sharing in der Abteilung Wissenschaft und Forschung ‎[1.482 Bytes]
  49. (Versionen) ‎Kultur-Token ‎[1.482 Bytes]
  50. (Versionen) ‎Green Budgeting als kosteneffektive Brücke zwischen Budget- und Klimapolitik ‎[1.481 Bytes]

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.