Ombudsstelle für Studierende (OS) – Erfassung und Auswertung der Daten der Ombudsstelle für Studierende

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
Dateien


Informationen zum Projekt
Thema
Strategisches Management, BürgerInnen- & KundInnenorientierung
Bundesland
Wien
Projektträger*in
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Verwaltungsebene
Bund
Preis
Verwaltungspreis 2013
Einreichkategorie
Small is beautiful
Art des Preises
Einreichung
Jahr
2016
Zuletzt geändert
am 20. 9. 2022 von Admin
Die Karte wird geladen …
Kontakt
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Ombudsstelle für Studierende
1010 Wien, Teinfaltstraße 8
Dr.in Elisabeth Freismuth
Telefon: +43 1 53120-9100, E-Mail: elisabeth.freismuth@bmwf.gv.at
Mit der Umsetzung des Customer Relationship Management-Tools (CRM) Microsoft Dynamics CRM und den damit verbundenen Möglichkeiten, die Steuerung und Bearbeitung von Geschäftsfällen über die Implementierung eines elektronischen Workflows weiterzuentwickeln und konsequent an der externen Zielgruppe auszurichten, haben sich das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und die Ombudsstelle für Studierende das Ziel gesetzt, die bestehende Serviceorientierung weiter auszubauen und die Grundlagen für ein auf Datenauswertungen beruhendes Berichtswesen zu schaffen. Das abgeschlossenen Projekt umfasst zwei Phasen (Phase I – Schaffung einer evaluationsbasierten Entscheidungsgrundlage für die Tool-Auswahl; Phase II – Tool-Implementierung) und fokussiert als wesentlichste Muss-Anforderungen die Sicherstellung einer hohen Benutzer/innenfreundlichkeit, eine barrierefreie Systemnutzung mittels unterstützender Technologien, Effizienz in der Umsetzung sowie im laufenden Betrieb.
Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.