Österreichischer Verwaltungspreis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
</div> | </div> | ||
<!--<p class="mb-0 max80">Die Preisverleihung durch Vizekanzler Kogler findet am 31. Mai 2023 im Festsaal des Amtsgebäudes Radetzkystraße 2 in 1030 Wien statt. Projekte, die die Finalrunde erreicht haben, werden Ende April von uns per Mail informiert.</p>--> | <!--<p class="mb-0 max80">Die Preisverleihung durch Vizekanzler Kogler findet am 31. Mai 2023 im Festsaal des Amtsgebäudes Radetzkystraße 2 in 1030 Wien statt. Projekte, die die Finalrunde erreicht haben, werden Ende April von uns per Mail informiert.</p>--> | ||
<p class="greenbtn">[[ | <p class="greenbtn">[[Verwaltungspreis_2023/Preisverleihung|MEHR ERFAHREN]]</p> | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> |
Version vom 10. Oktober 2023, 20:56 Uhr
„Mit dem Österreichischen Verwaltungspreis holen wir innovative Projekte vor den Vorhang. Öffentlich Bedienstete schließen sich zusammen und bündeln ihre Kräfte, um Innovation und Fortschritt in Gang zu bringen – das ist letztlich wahrer Dienst an den Bürger:innen und ein großer Beitrag zum Gemeinwohl.
Die Projekte, die dieses Jahr ausgezeichnet werden, stellen Nachhaltigkeit, neue Arbeitsweisen, die Miteinbeziehung aller Menschen in der Gesellschaft und Schlüsselfragen in der Digitalisierung in den Mittelpunkt. So werden aus Öffentlich Bediensteten Impulsgeber:innen.
pageproperties
SEO |
|
---|