Österreichischer Verwaltungspreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(51 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__<div class="row">
<div class="card vp_intro"><div class="card-body"><div class="row"><div class="col-sm-4 nopmargin"><!--[[Datei:Trophäe.jpg|Österreichischer Verwaltungspreis|314px|link=Verwaltungspreis 2025]]-->[[Datei:Pröll 2025.jpg|Staatssekretär Alexander Pröll, Foto: Jakob Glaser|link=]]
<div class="col-md-12">
<div class="card vp_intro">
<div class="card-body">
<div class="row">
<div class="col-sm-4 nopmargin">
<!--[[Datei:Kogler-2022.jpg|Vizekanzler Werner Kogler|314px|link=Verwaltungspreis 2023]]-->
[[Datei:Preisverleihung "Österreichischer Verwaltungspreis 2023" durch Vizekanzler Kogler.jpg|link=Preisverleihung "Österreichischer Verwaltungspreis 2023" durch Vizekanzler Kogler]]
</div>
</div>
<div class="col-sm-8"><p class="max80"><big>Der Österreichische Verwaltungspreis zeichnet herausragende Leistungen, innovative Entwicklungen und erfolgreiche Modernisierungsprozesse öffentlicher Organisationen aus.</big>
<div class="col-sm-8"><p class="max80"><big>Der [[Verwaltungspreis 2025|Österreichische Verwaltungspreis 2025]] zeichnet gelungene, zukunftsweisende Projekte öffentlicher Organisationen aus und fördert den Austausch und die Vernetzung.</big></p>
<blockquote class="blockquote">
<blockquote class="blockquote">
<p class="mb-0 max80">„Mit Innovation und Qualität gestalten wir gemeinsam die Zukunft des öffentlichen Dienstes.“</p>
<p class="mb-0 max80">„Mit dem Verwaltungspreis wollen wir attraktive, digitale und bürgerfreundliche Projekte in sechs unterschiedlichen Kategorien aus ganz Österreich auszeichnen. Die Projekte beweisen, dass moderner, bürgernaher und effizienter Service kein Zukunftsversprechen, sondern gelebte Realität ist. Ich danke allen, die mitgemacht haben – Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Gemeinwesens und freue mich auf die [[3.6.2025:_Preisverleihung_und_Projektmesse_zum_Österreichischen_Verwaltungspreis_2025|gemeinsame Preisverleihung am 3. Juni]]!“</p>
<div class="blockquote-footer">Mag. Werner Kogler</br>  
<div class="blockquote-footer">Alexander Pröll, LL.M.</br>  
Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur,
Staatssekretär für den öffentlichen Dienst
öffentlichen Dienst und Sport
</div>
</div>
<p class="mb-0 max80">Die Preisverleihung durch Vizekanzler Kogler findet am 31. Mai 2023 im Festsaal des Amtsgebäudes Radetzkystraße 2 in 1030 Wien statt. Projekte, die die Finalrunde erreicht haben, werden Ende April von uns per Mail informiert.</p>
<div class="blockquote-footer">
<p class="mb-0 max80"></p>


<p class="greenbtn">[https://verwaltungsinnovation.gv.at/signup JETZT ANMELDEN] &nbsp;&nbsp;[[Preisverleihung "Österreichischer Verwaltungspreis 2023" durch Vizekanzler Kogler|MEHR ERFAHREN]]</p>
<p class="greenbtn"><!--[[Jetzt einreichen|JETZT EINREICHEN]] &nbsp;&nbsp; -->[[Verwaltungspreis 2025|MEHR ERFAHREN]]</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
Zeile 40: Zeile 32:
  |sort=Datum von
  |sort=Datum von
  |order=desc
  |order=desc
  |limit=4
  |limit=6
  |link=none
  |link=none
  |template=AktuellesAllgemein
  |template=AktuellesAllgemein
Zeile 78: Zeile 70:
<div class="col-sm-6 vp_teaserbox vp_teaserbox2">
<div class="col-sm-6 vp_teaserbox vp_teaserbox2">
<h2>[[Preisträger*in|Preisgekrönte Projekte]]</h2>
<h2>[[Preisträger*in|Preisgekrönte Projekte]]</h2>
{{#ask: [[Kategorie:Verwaltungsprojekte]] [[Art des Preises::Preisträger]] [[Jahr::>2015]]
{{#ask: [[Kategorie:Verwaltungsprojekte]] [[Art des Preises::Preisträger]] [[Jahr::>2019]]
  |?Bild
  |?Bild
  |?Projektträger
  |?Projektträger
Zeile 99: Zeile 91:
</div>
</div>
</div>
</div>
<br/><br/>{{#set:Seitenname={{PAGENAME}} }}
<br/><br/>{{#set:Seitenname={{PAGENAME}} }}{{#css: body {#ca-ve-edit  { display: none !important; } } }}__NOTOC__
pageproperties
Zeile 1: Zeile 1:
{
{}
    "SEO": {
        "meta": {
            "site name": "Verwaltungspreis.gv.at",
            "type": "website",
            "locale": "de_AT",
            "author": " Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ",
            "image": "https://verwaltungspreis.knowledge.wiki/w/img_auth.php/0/0e/Neue_Website_Verwaltungspreis.gv.at.jpg",
            "keywords": "BMKÖS, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungspreis, Verwaltungsinnovation, Behörden",
            "description": "Im Sinne von Best Practice und Benchmarking zielt der Österreichische Verwaltungspreis darauf ab, zukunftsweisende, bereits umgesetzte Ideen und Reformprojekte zu prämieren, einem größeren Publikum vorzustellen und den Austausch und die Vernetzung zwischen Verwaltungseinrichtungen zu fördern. Der Österreichische Verwaltungspreis wird vom Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport vergeben. "
        },
        "subpages": "1",
        "entire-site": null
    }
}

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 11:21 Uhr

Staatssekretär Alexander Pröll, Foto: Jakob Glaser

Der Österreichische Verwaltungspreis 2025 zeichnet gelungene, zukunftsweisende Projekte öffentlicher Organisationen aus und fördert den Austausch und die Vernetzung.

„Mit dem Verwaltungspreis wollen wir attraktive, digitale und bürgerfreundliche Projekte in sechs unterschiedlichen Kategorien aus ganz Österreich auszeichnen. Die Projekte beweisen, dass moderner, bürgernaher und effizienter Service kein Zukunftsversprechen, sondern gelebte Realität ist. Ich danke allen, die mitgemacht haben – Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Gemeinwesens und freue mich auf die gemeinsame Preisverleihung am 3. Juni!“



Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.