Suche mittels Attribut

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Projektbeschreibung“ mit dem Wert „Um die Bewirtschaftungskosten und Prozesse im Facility Management besser steuern und nachhaltig optimieren zu können, haben sich 9 Universitäten und die Bundesimmobilienge-sellschaft in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen und gemeinsam eine CAFM (Computer Aided Facility Management)- Software angeschafft, anhand derer die Arbeitsabläufe und (Daten-)Strukturen im Facility Management zwischen den ProjektpartnerInnen nach dem Prinzip der best practice optimiert und angeglichen werden können. Das Projekt wird in der Untergruppe „CAFM“ der Universitäten Konferenz unter der Leitung der Universität Wien geführt.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 2 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Einführung einer integrierten Facility Management Software zur nachhaltigen Gebäudebewirtschaftung  + (Um die Bewirtschaftungskosten und ProzesseUm die Bewirtschaftungskosten und Prozesse im Facility Management besser steuern und nachhaltig optimieren zu können, haben sich 9 Universitäten und die Bundesimmobilienge-sellschaft in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen und gemeinsam eine CAFM (Computer Aided Facility Management)- Software angeschafft, anhand derer die Arbeitsabläufe und (Daten-)Strukturen im Facility Management zwischen den ProjektpartnerInnen nach dem Prinzip der best practice optimiert und angeglichen werden können. Das Projekt wird in der Untergruppe „CAFM“ der Universitäten Konferenz unter der Leitung der Universität Wien geführt. der Leitung der Universität Wien geführt.)
    Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.