Die neue digitale Bodenkarte (eBOD 2)
Aus Verwaltungspreis
Projektbeschreibung
Die Web-GIS-Applikation eBOD stellt die Internetversion der digitalen Bodenkarte dar und bietet umfassende bodenkundliche Information über die landwirtschaftlich genutzte Fläche Österreichs. Die neu überarbeitete Anwendung verfügt über GPS-Verortung des aktuellen Standortes und kann nun auch auf mobilen Geräten im Gelände genutzt werden.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
Kontakt
- Bundesforschungszentrum für Wald
- Institut für Waldökologie und Boden; Abteilung Landwirtschaftlicher Boden
- 1131 Wien, Seckendorff-Gudent-Weg 8/115
- https://bodenkarte.at/
- Daniel Horvath
- Telefon: +43 1-87838/1248, E-Mail: daniel.horvath@bfw.gv.at
Daten zum Projekt
Thema: | Open Government, BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Bundesland: | Wien |
Projektträger: | Bundesforschungszentrum für Wald |
Verwaltungsebene: | Bund |
Preis: | Verwaltungspreis 2019 |
Einreichkategorie: | Innovatives Servicedesign und digitale Services |
Art des Preises: | Einreichung |
Jahr: | 2019 |