ELAK in der Katastrophenfallabwicklung (ELAK-KAT)

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Version vom 30. September 2022, 22:18 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Dateien


Informationen zum Projekt
Thema
E-Government, Prozessmanagement, Risiko- & Krisenmanagement, Strategisches Management
Bundesland
Steiermark
Projektträger*in
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Verwaltungsebene
Land
Preis
Verwaltungspreis 2019
Einreichkategorie
Führung und Steuerung
Art des Preises
Preisträger
Sonderpreis
Votingpreis der Wirtschaftsuniversität Wien
Jahr
2019
Zuletzt geändert
am 30. 9. 2022 von Admin
Die Karte wird geladen …
Kontakt
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung
8010 Graz, Burgring 4
www.verwaltung.steiermark.at
Mag. Markus Gruber
Projektleiter / Organisationsberater
Telefon: +433168774107, E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at
Durch eine Prozessoptimierung und eine alternative Verwendung des Elektronischen Akts (ELAK) sollte die Übersicht über den Status der Katastrophenschadensbehebung verbessert, der Aktenlauf optimiert, Mehrfachablagen von gleichartigen Dokumenten und Medienbrüche vermieden und eine tagesaktuelle Übersicht über die Kosten gewährleistet werden.
Aktuelles zum Projekt
Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.