Wirkungs-, Leistungs- und Kostenbilanz der OeAD-GmbH als strategisches Instrument zur Unternehmenssteuerung
Aus Verwaltungspreis
Projektbeschreibung
Im Jahr 2010 wurde bei der Österreichischen Austauschdienst-GmbH, im Sinne der wirkungsorientierten Haushaltsführung des Bundes, eine Wirkungs-, Leistungs- und Kostenbilanz implementiert, welche in die strategische Unternehmenssteuerung eingebettet und im neuen Dreijahresprogramm 2013 -2015 berücksichtigt ist. Die Bilanz zeigt übersichtlich, was die Betreuung der einzelnen Programme der OeAD-GmbH kostet, wie hoch die Fördermittel (der EU und Österreichs) sind, welche Leistungen die OeAD-GmbH erbringt, wie viele Nutzer/innen davon profitieren und welche Wirkungen das jeweilige Programm für den Bildungs- und Forschungsstandort Österreich hat.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
Kontakt
- OeAD (Österreichische Austauschdienst)-Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research (OeAD-GmbH)
- 1010 Wien, Ebendorferstraße 7
- Mag. Ulrich Hörmann
- Telefon: +43 1 53408 150, E-Mail: ulrich.hoermann@oead.at
Daten zum Projekt
Thema: | Strategisches Management, Wirkungsorientierte Steuerung |
Bundesland: | Wien |
Projektträger: | OeAD (Österreichische Austauschdienst)-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research (OeAD-GmbH) |
Verwaltungsebene: | Sonstiges |
Preis: | Verwaltungspreis 2013 |
Einreichkategorie: | Zielführende Anwendung moderner Steuerungsinstrumente |
Art des Preises: | Anerkennung |
Jahr: | 2016 |