Purchase-to-Pay@TUGraz - Bestell- und Eingangsrechnungsprozess
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Dateien
Informationen zum Projekt
- Thema
- Bundesland
- Steiermark
- Projektträger*in
- TU Graz
- Verwaltungsebene
- Bund
- Preis
- Verwaltungspreis 2023
- Einreichkategorie
- Innovatives Servicedesign, digitale Services„Innovatives Servicedesign, digitale Services“ befindet sich nicht in der Liste (New Work, strategische Steuerung und Transformation, Innovatives Servicedesign und digitale Services, Partizipation und Co-Creation, Inklusion, Integration, Gender und Diversity, Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz, Innovationsimpulse durch Krisen, Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung, Führung und Steuerung, Erhöhung der Verwaltungseffizienz, Small is beautiful, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Einreichkategorie“.
- Art des Preises
- Jahr
- 2023
- Zuletzt geändert
- am 19. 6. 2023 von Admin
Kontakt
- TU Graz
- VPU / Veränderungsprozesse und Umsetzung
- 8010 Graz, Rechbauerstraße 12
- http://www.tugraz.at/go/veraenderungsprozesse
- Mag. Clara Madl-Hammertinger
- Angestellte
- E-Mail: clara.madl-hammertinger@tugraz.at
Das Projekt zielt auf eine vollständige Digitalisierung des Prozesses von der Anlage einer Bestellung bis zur Bezahlung einer Eingangsrechnung an der TU Graz ab. Unter breiter Einbeziehung der Anwender*innen wurden Lösungen erarbeitet, die im besten Fall ohne Widerstände Einzug in den beruflichen Alltag finden sollten. Die Anwendung(en) sind auf SAP Fiori mobil und barrierefrei verfügbar.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
The project aims to fully digitize the purchase-to-pay process at Graz University of Technology. With the broad involvement of users, solutions were developed that should in the best case find their way into everyday working life without resistance. The applications are mobile and barrier-free available on SAP Fiori.