Onlineantrag zur Milchmengenreduktion über die Serviceplattform der Agrarmarkt Austria
Aus Verwaltungspreis
Projektbeschreibung
Aufgrund der schwierigen Marktlage im Milchbereich werden Budgetmittel von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellt um Beihilfenzahlungen an Milchproduzenten zu gewähren. Die Agrarmarkt Austria setzte dafür kurzfristig eine papierlose Online-Beihilfenantragstellung und Beihilfenauszahlung um.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
Juryurteil
Aufgrund des sehr begrenzten Zeitfensters, musste die Agrarmarkt Austria bei der Umsetzung des EU-Maßnahmenpaketes zur Milchmengenreduktion sehr schnell reagieren. Die bereits bestehenden Informationskanäle und Datenbanken wurden intensiv genutzt und an die Bedürfnisse der LandwirtInnen angepasst, so dass sämtliche Umsetzungsmaßnahmen durch „Onlineanträge zur Milchmengenreduktion“ fristgerecht durchgeführt werden konnten.
Die Bodenständigkeit der Landwirtschaftsbetriebe und die Nutzung elektronischer Medien für die Abwicklung von Administration sind kein Gegensatz mehr, wie durch dieses Projekt bewiesen wird, kleine technische Unzulänglichkeiten oder Verständnisschwierigkeiten wurden rasch und unbürokratisch behoben.Kontakt
- Agrarmarkt Austria (AMA);
- 1200 Wien, Dresdner Straße 70
- https://www.ama.at, www.eama.at
- Harald Waitschacher
- Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: +43 (0) 1 33151 212, E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at
Daten zum Projekt
Thema: | Prozessmanagement |
Bundesland: | Wien |
Projektträger: | Agrarmarkt Austria (AMA) |
Verwaltungsebene: | Bund |
Preis: | Verwaltungspreis 2017 |
Einreichkategorie: | Innovatives Servicedesign |
Art des Preises: | Anerkennung |
Jahr: | 2017 |