Elektronische Basisinformation Außenpolitik (ELBA)
Mit dem Projekt ELBA wurde ein neuer Ansatz im Informationsmanagement des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten verwirklicht: die Öffnung des Zugangs zu für die Ressortspitze erstellte Informationen für einen erweiterten Kreis von berechtigten Mitarbeitern unabhängig von ihrer innerorganisatorischen Zugehörigkeit.
Das Informationssystem ermöglicht den Berechtigten den jederzeitigen weltweiten Abruf von laufend aktualisierten Informationen und vereinfacht die Zusammenarbeit der an der Informationserstellung im In- und Ausland Beteiligten.
Die Ergebnisse und Wirkungen der neuen Informationspolitik sind nachhaltig, können auch in anderen Bereichen der Verwaltung erzielt und gemeinsam multipliziert werden. Informierte Bedienstete sind leistungsfähiger; ein einheitliches Auftreten bei der Kommunikation nach außen erhöht die Qualität des Verwaltungshandelns; die mit der Einführung verbundene Verringerung des Arbeitsaufwands erlaubt Kosteneinsparungen.
Thema: | E-Government |
Bundesland: | Wien |
Projektträger: | Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten |
Verwaltungsebene: | Bund |
Preis: | Verwaltungspreis 2008 |
Einreichkategorie: | Erhöhung der Verwaltungseffizienz |
Art des Preises: | Einreichung |
Jahr: | 2008 |