Digital Days 2025

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
Digital Days 2025
Veranstaltung

Die Digital Days bringen auch heuer wieder Vertreter*innen aus der Stadtverwaltung, Politik, Forschung und Privatwirtschaft zusammen:

Nationale und internationale Expert*innen der IT-Branche und des Digitalstandorts Wien diskutieren und präsentieren vom 13. bis 16. Oktober aktuelle Technologien und Fragestellungen aus dem Bereich Stadt und Digitalisierung.

Das diesjährige Thema der Digital Days lautet: Der europäische Weg in der digitalen Welt. Resilient. Innovativ. Human.Die Digital Days 2025

Veranstaltungsorte:

  • Technisches Museum Wien – Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
  • das forum, Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien – Operngasse, 17-21, 11. Stock, 1040

Die Vorregistrierung zu diesem kostenfreien Event ist bereits möglich!

Mit der Vorregistrierung verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zu Speaker*innen, Panels und bekommt regelmäßig Infos zur Jahreshauptveranstaltung der DigitalCity.Wien.

Eckdaten
Datum
2025/10/13 - 2025/10/16
Veranstalter
Stadt Wien
Ort
Wien
Kontakt
Sandra Rodrigues
E-Mail-Kontakt
digitalcity@urbaninnovation.at
Link
Linkzur Veranstaltung
Export
iCalendar
Zuletzt geändert
am 31. 7. 2025 von Sandra Rodrigues


Agenda:

  • 13 Oktober 2025: Gov-Camp: Das GovCamp folgt dem Prinzip einer „Unkoferenz“. Es gibt keine feste Agenda, Themen und Sessions werden am Veranstaltungstag von den Teilnehmenden selbst festgelegt. Das Thema lautet „Wie können Digitalisierung & KI die Menschen befähigen, ihre Zukunft zu gestalten?“(Veranstaltungsort: das forum, Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien)
  • 14.Oktober 2025: Community-Tag: In Workshops und Impulstalks werden Digitalisierungsthemen diskutiert und bearbeitet (Veranstaltungsort: das forum, Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien)
  • 15. Oktober 2025: Haupttag mit DigiStreet Ausstellung: Offizielle Eröffnung durch Vertreter*innen der Stadt Wien und der DigitalCity.Wien-Community. Auf der Hauptbühne wird ein dichtes Programm aus Keynotes von nationalen und internationalen Expert*innen, Interviews, Showcases und Panels mit Vertreter*innen aus Stadt, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft geboten. Die DigiStreet Ausstellung rundet das Angebot ab. Am Abend wird der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien verliehen (Veranstaltungsort: Technisches Museum Wien)
  • 16. Oktober 2025: Schüler*innen-Tag: Schüler*innenworkshops und Vorträge bieten eine breite Palette an Themen und Inhalten explizit für Schulklassen. (Veranstaltungsort: das forum, Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien)

Der Eintritt zu den Digital Days 2025 ist für alle interessierten Personen kostenfrei. Mit einer begrenzten Ticketanzahl für die Teilnahme an exklusiven Programmpunkten. Die Hauptanmeldung zum Event mit der Registrierungsmöglichkeit für einzelne Programmpunkte folgt im Vorfeld der Veranstaltung.

Die Digital Days sind das Jahresevent der DigitalCity.Wien und werden im Auftrag der Stadt Wien und in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) von der Klima- und Innovationsagentur UIV Urban Innovation Vienna koordiniert.

Highlight-Video der Digital Days 2024

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.