Energieeinsparkonzept Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
(CSV-Import-2023-06-19-korr1)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Projektbeschreibung=Beim "Projekt Radetzkystrasse" handelt es sich um einen innovativen Ansatz zur softwaregestützten Energie- und Prozessdatenerhebung um darauf aufbauend eine systematische Herangehensweise im Bereich Energiemanagement zu schaffen. Im Zuge des Projekts entstand daraus ein 3-Phasen-Ansatz, der den Energieverbrauch des Bestandsgebäudes durch Umsetzung diverser Maßnahmen deutlich gesenkt hat.
 
|Projektbeschreibung=Beim "Projekt Radetzkystrasse" handelt es sich um einen innovativen Ansatz zur softwaregestützten Energie- und Prozessdatenerhebung um darauf aufbauend eine systematische Herangehensweise im Bereich Energiemanagement zu schaffen. Im Zuge des Projekts entstand daraus ein 3-Phasen-Ansatz, der den Energieverbrauch des Bestandsgebäudes durch Umsetzung diverser Maßnahmen deutlich gesenkt hat.
 
|Description=The "project Radetzkystrasse" is an innovative approach collect energy and process related date supported by a software in order to create a systematic approach in the field of energy management. This resulted in a 3-phase approach that significantly reduced the energy consumption of the existing building through the implementation of various measures.
 
|Description=The "project Radetzkystrasse" is an innovative approach collect energy and process related date supported by a software in order to create a systematic approach in the field of energy management. This resulted in a 3-phase approach that significantly reduced the energy consumption of the existing building through the implementation of various measures.
 +
|Thema=Nachhaltigkeit
 +
|Name des Preises=Verwaltungspreis 2023
 
|Einreichkategorie=Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz
 
|Einreichkategorie=Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz
 
|Bundesland=Wien
 
|Bundesland=Wien
|Name des Preises=Verwaltungspreis 2023
+
|Preisträger=Ja
 +
|Art des Preises=Einreichung
 
|Jahr=2023
 
|Jahr=2023
 
|Language code=de
 
|Language code=de
|Projektträger=Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
+
|Projektträger=Bundesimmobiliengesellschaft
 
|Verwaltungsebene=Bund
 
|Verwaltungsebene=Bund
 
|Abteilung=OFM CC Facility & Energiemanagement
 
|Abteilung=OFM CC Facility & Energiemanagement
|Straße=Trabrennstraße 2C  
+
|Straße=Trabrennstraße 2C
 
|PLZ=1020
 
|PLZ=1020
 
|Ort=Wien
 
|Ort=Wien

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2023, 12:29 Uhr

Dateien


Informationen zum Projekt
Thema
Nachhaltigkeit
Bundesland
Wien
Projektträger*in
Bundesimmobiliengesellschaft
Verwaltungsebene
Bund
Preis
Verwaltungspreis 2023
Einreichkategorie
Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz
Art des Preises
Einreichung
Jahr
2023
Zuletzt geändert
am 4. 10. 2023 von Sandra Kastenmeier
Die Karte wird geladen …
Kontakt
Bundesimmobiliengesellschaft
OFM CC Facility & Energiemanagement
1020 Wien, Trabrennstraße 2C
https://www.big.at/
Darko Srbu
Energie Experte
E-Mail: darko.srbu@big.at
Beim "Projekt Radetzkystrasse" handelt es sich um einen innovativen Ansatz zur softwaregestützten Energie- und Prozessdatenerhebung um darauf aufbauend eine systematische Herangehensweise im Bereich Energiemanagement zu schaffen. Im Zuge des Projekts entstand daraus ein 3-Phasen-Ansatz, der den Energieverbrauch des Bestandsgebäudes durch Umsetzung diverser Maßnahmen deutlich gesenkt hat.
Kurzbeschreibung Englisch / Short Description

The "project Radetzkystrasse" is an innovative approach collect energy and process related date supported by a software in order to create a systematic approach in the field of energy management. This resulted in a 3-phase approach that significantly reduced the energy consumption of the existing building through the implementation of various measures.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.