Neu erschienen: Leitfaden Digitale Verwaltung: KI, Ethik und Recht (2.0)

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
Neu erschienen: Leitfaden Digitale Verwaltung: KI, Ethik und Recht (2.0)
News

Die Sektion III - Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation des BMKÖS freut sich, Ihnen die nunmehr 2. Version des Leifadens Digitale Verwaltung: KI, Ethik und Recht (Praxisleitfaden für die Verwaltung, Version 2.0) sowie die Checkliste für ethische KI in der Verwaltung 2.0 anbieten zu können.

Der Praxisleitfaden baut auf den Erfolgen und Erfahrungen der ersten Version auf, geht aber noch einen Schritt weiter: Er nimmt aktuelle technologische Entwicklungen wie generative Künstliche Intelligenz und Quantum AI ebenso auf wie die regulatorischen Anforderungen der europäischen KI-Verordnung (AI Act). Gleichzeitig bleibt er ein praxisnahes Werkzeug, das Orientierung bietet und den Fokus auf einen menschenzentrierten Ansatz legt.

Eckdaten
Datum
2025/02/10
Export
iCalendar
Zuletzt geändert
am 10. 2. 2025 von Sandra Rodrigues
Schlagwörter


Die Digitalisierung der Verwaltung muss ethisch fundiert, rechtlich abgesichert und gleichzeitig innovativ sein. Vertrauen, Transparenz und der Schutz der Grundrechte sind dabei keine Option, sondern die Basis unseres Handelns. Dieser Leitfaden ist nicht nur ein Dokument, sondern ein lebendiges Instrument. Er ist das Ergebnis eines breiten Dialogs zwischen Wissenschaft, Praxis und Verwaltungsexpert:innen.

Der Praxisleitfaden Digitale Verwaltung: KI, Ethik und Recht 2.0, die Checkliste für ethische KI in der Verwaltung 2.0, die KI-Guidelines für den öffentlichen Dienst in der Verwaltung sowie Seminare der VAB (Verwaltungsakademie des Bundes) unterstützen diesen Weg und bieten wertvolle Hilfestellungen für eine verantwortungsvolle und effektive Nutzung von KI und digitalen Technologien in der Verwaltung.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.