Klassifizierung von Wanderwegen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Aus Verwaltungspreis.gv.at
Dateien
Informationen zum Projekt
- Thema
- BürgerInnen- & KundInnenorientierung, Corporate Social Responsibility, Diversity Management
- Bundesland
- Tirol
- Projektträger*in
- Amt der Tiroler Landesregierung
- Verwaltungsebene
- Land
- Preis
- Verwaltungspreis 2023
- Einreichkategorie
- Inklusion, Integration, Gender und Diversity
- Art des Preises
- Auszeichnung
- Jahr
- 2023
- Zuletzt geändert
- am 4. 10. 2023 von Sandra Kastenmeier
Kontakt
- Amt der Tiroler Landesregierung
- Forstorganisation - Abteilung Waldschutz
- 6020 Innsbruck, Bürgerstraße 36
- https://www.tirol.gv.at/umwelt/wald/forstorganisation/
- Ing. Andreas Schreieck
- Regionalberater
- E-Mail: a.schreieck@tirol.gv.at
Kurzzusammenfassung des Projektes
Ein neu entwickeltes Klassifizierungssystem für Wanderwege soll zur Inklusion beim Erleben der Natur beitragen. Eine systematische Bewertung von Wegeparametern ist die Basis dieser Klassifizierung. Diese mündet in Schwierigkeitsgraden. Mit der Klassifizierung werden Standards definiert, die barrierefreies Wandern planbar und sicherer machen.Kurzbeschreibung Englisch / Short Description
A newly developed classification system for hiking trails is intended to contribute to inclusion when experiencing nature. A systematic evaluation of path parameters is the basis of this classification. This leads to levels of difficulty. The classification defines standards that make barrier-free hiking plannable and safer.