EPSA 2025-26 Info Session

Aus Verwaltungspreis.gv.at
Wechseln zu:Navigation, Suche
EPSA 2025-26 Info Session
Veranstaltung
Sie arbeiten an einem Innovationsprojekt der öffentlichen Verwaltung? Dann nutzen Sie die Chance es beim derzeit laufenden europäischen Verwaltungspreis EPSA 2025-26 einzureichen!
Der europäische Verwaltungspreis EPSA (European Public Sector Award) wird alle 2 Jahre von EIPA, dem Europäischen Institut für öffentliche Verwaltung veranstaltet. Der EPSA ist Europas Plattform für Exzellenz im öffentlichen Sektor. Hier erhalten mutige Ideen und wirkungsvolle Projekte die Anerkennung, die sie verdienen, und inspirieren gleichzeitig andere Organisationen.
Wenn Sie Näheres zum Ablauf und den Kategorien erfahren möchten und sich Tipps für die Einreichung holen möchten, nehmen Sie an der EPSA 2025-26 Info Session am 11.11.2025 von 13:00-14:00 Uhr online teil!
Eckdaten
Datum
2025/11/11
Veranstalter
EIPA
Ort
online
Kontakt
Sandra Rodrigues
E-Mail-Kontakt
info@eipa.eu
Link
Linkzur Veranstaltung
Export
iCalendar
Zuletzt geändert
am 15. 10. 2025 von Sandra Rodrigues


Die 10. Jubiläumsausgabe, der EPSA 2025-26, steht unter dem Motto Driving Competitiveness through Reforms and Investments. U.a. stehen datenbasierte Reformen und Investitionen im Mittelpunkt, die Europas Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum stärken. Mit drei neuen Preiskategorien würdigt der EPSA auch die Vielfalt der durch EU-Fonds wie die Aufbau- und Resilienzfonds (RRF) und die Transeuropäische Infrastruktur (TSI) geförderten Projekte und zeigt, wie Innovation und intelligente Investitionen öffentliche Verwaltungen verändern.

Nutzen Sie die Chance auf eine internationale Auszeichnung und reichen Sie Ihre Innovationsprojekte in folgenden Kategorien ein:

*) Innovating Government, Governance and Policies

*)  Investing in Infrastructure, Mobility and Energy

*) Delivering User-Centric Services at Subnational Level

Weiters lädt der EPSA diesmal Projekte, die bereits an einer früheren EPSA-Ausgabe teilgenommen haben zum Call for Applications for Special Recognition. Hier geht es darum, die Projektanträge um greifbare Ergebnisse/zusätzliche Informationen zu aktualisieren und damit das kontinuierliche Engagement, die nachhaltige Strategie und die erfolgreichen Auswirkungen des Projekts aufzuzeigen.

Informationen zur Einreichung finden Sie in den Application Guidelines.

Die Einreichfrist für den EPSA 2025-26 läuft bis 30. Jänner 2026 (17:00 Uhr).


Bei Interesse am EPSA 2025-26 empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der EPSA 2025-26 Info Session, die am 11.11.2025 online von 13:00-14:30 Uhr stattfindet. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Tipps vom EPSA-Team, erfolgreichen Gewinner:innen und erfahrenen Jurymitgliedern:

  • Erfahren Sie Näheres zum Ablauf und den Einreichkategorien
  • Machen Sie sich mit allen Phasen der EPSA vertraut – von der Einreichung bis zur Bewertung.
  • Informieren Sie sich über die Bewertungskriterien, Unterlagen und Fristen
  • Lernen Sie von Gewinner:innen und Projekteinreicher:innen
  • Holen Sie sich Tipps und Tricks für die Erstellung einer erfolgreichen Einreichung.
  • Gewinnen Sie Einblick in die Perspektive der Jury: Erfahrene Juror:innen geben Ihnen wertvolle Tipps für eine effektive Präsentation Ihres Projekts
  • Stellen Sie Ihre Fragen

Bei Interesse an der Info Session, bitte um Anmeldung direkt auf der Seite EPSA 2025-26 Info Session.

Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.