Community of Practice – Quality for Governance: Online-Session
Die CoP ist eine gebietskörperschaftsübergreifende Initiative zur Vernetzung von Expert*innen in Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement. Die Abteilung III/9 des Bundeskanzleramts – Verwaltungsinnovation und strategische Organisationsentwicklung und das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung laden herzlich zur
2. „Community of Practice – Quality for Governance“
am 17. November 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr
online via Zoom
Zur Anmeldung und Agenda gelangen Sie hier: Community of Practice - Quality for Governance (17.11.2025)
- Datum
- 2025/11/17
- Veranstalter
- Bundeskanzleramt, KDZ
- Ort
- online
- Kontakt
- Sandra Rodrigues
- E-Mail-Kontakt
- sandra.rodrigues@bka.gv.at
- Link
- Linkzur Veranstaltung
- Export
- iCalendar
- Zuletzt geändert
- am 5. 11. 2025 von Sandra Rodrigues
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni freuen wir uns, den gemeinsamen Austausch in diesem Format fortzuführen. Ziel ist es, die gebietskörperschaftsübergreifende Zusammenarbeit in den Bereichen Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement weiter zu vertiefen und Impulse für die zukünftige Gestaltung zu geben.
Ihre Erfahrungen, Perspektiven und Ideen sind für den Aufbau und die Weiterentwicklung dieser Community von besonderem Wert. Auch diesmal erwarten Sie spannende Inputs, u.a. mit einem Fallbeispiel zu Innovation und Changemanagement bei der BBG, interaktive Break-Out Sessions z.B. zu den Themen knappe Ressourcen und KI sowie die Gelegenheit, neue Ansätze gemeinsam zu diskutieren und voneinander zu lernen.
Agenda
12:30 – Ankommen
informeller Austausch
13:00 – Begrüßung & Einstieg
Willkommen, Vorstellung neuer Teilnehmer*innen, Rückblick & Ausblick
Michael Kallinger / Thomas Prorok / Verena Weixlbraun
13:15 – Thematischer Auftakt
Themenüberblick, Zielsetzung des Treffens, Vorstellung MURAL
Michael Kallinger / Thomas Prorok
13:30 – Impuls: BBG Public Procurement Academy
Kompetenz, Innovation & Gestaltungskraft im öffentlichen Einkauf
Uwe Flach, BBG
14:15 – (Optional) Pause
14:30 – Interaktive Break-Out Sessions
3 Runden à 15 Min zu den Themen:
- Ressourcenknappheit & smarte OE
- KI & Next-Gen-taugliche OE
- OE-Marktplatz: „Tausche Herausforderung gegen Idee“
Moderation: KDZ, BKA
15:30 – Rückkehr & Ergebnissicherung im Plenum
Berichte aus den Gruppen, Clustering & Kommentierung via MURAL
15:45 – Feedback & Ausblick
Highlights & Themenwünsche für 2026
Michael Kallinger / Thomas Prorok
16:00 – Offenes Ende
Austausch & optionales Netzwerken in Break-Outs
17:00 – Zoom-Ende
Anmeldung: Community of Practice - Quality for Governance (17.11.2025)
Den Teilnahmelink zur Veranstaltung erhalten Sie zeitgerecht vor der Veranstaltung.
Sollte eine Teilnahme Ihrerseits diesmal nicht möglich sein, freuen wir uns, wenn Sie die Einladung an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten oder bei einer der kommenden Veranstaltungen dabei sind.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen, das CoP-Team von Bundeskanzleramt und KDZ– Zentrum für Verwaltungsforschung
