Projekt |
Art des Preises |
Name des Preises |
Kategorie |
Thema |
Ort |
Projektträger |
Ebene |
ViFit: Villach (zukunfts) Fit gestalten |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2021 |
Partizipation und Co-Creation |
|
Villach |
Magistrat der Stadt Villach |
Gemeinde |
Aufbau von Diversitätskompetenzen in der Organisation und Führung |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2021 |
Diversity, Gender und Integration |
|
Klagenfurt |
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt |
Sonstiges |
Villach lässt keine Frau im Stich - Gewaltschutzoffensive der Stadt Villach |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2021 |
Diversity, Gender und Integration |
|
Villach |
Magistrat Villach |
Gemeinde |
AI Prototyp: Wirksamkeit einer Baumaßnahme für nachhaltige Straßen Kärntens |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2021 |
Ökologische Nachhaltigkeit |
|
Klagenfurt |
Abt. 9 - Straßen und Brückenbauabteilung des Landes Kärnten |
Land |
Führungsdialoge - Mitarbeiter/innen/gespräche auf den Kopf gestellt |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2021 |
Führung und Steuerung |
|
Villach |
Stadt Villach |
Gemeinde |
Patenprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2019 |
Co-Creation und Kooperationen |
Kooperation Diversity Management Corporate Social Responsibility BürgerInnenbeteiligung |
Klagenfurt am Wörthersee |
Kinder-und Jugendanwaltschaft des Landes Kärnten (KiJA) |
Land |
Wissenstransfer |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2019 |
Der Arbeitgeber "Öffentlicher Dienst" bleibt fit für die Zukunft |
Personalmanagement Wissensmanagement Kommunikation |
Villach |
Stadt Villach |
Sonstiges |
Zukunft Obere Stadt Wolfsberg - Stadtwerkstatt |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2019 |
Co-Creation und Kooperationen |
Kooperation BürgerInnenbeteiligung Facility Management |
Wolfsberg |
Stadt Wolfsberg |
Sonstiges |
Modulare Entwicklung von Kärntner Gemeinden zu Smart Communities |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2017 |
Führung und Steuerung |
Corporate Social Responsibility Führung |
Klagenfurt am Wörthersee |
Gemeindeinformatikzentrum Kärnten GIZ-K GmbH |
Gemeinde |
Mustergemeinde 2.0 |
Anerkennung |
Verwaltungspreis 2017 |
Führung und Steuerung |
BürgerInnen- & KundInnenorientierung Führung Strategisches Management |
Moosburg |
Marktgemeinde Moosburg |
Gemeinde |
Erstellung des Kärntner Mobilitäts Masterplanes (MoMaK) 2035 |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2017 |
Co-Creation und Kooperation |
Kooperation |
Klagenfurt am Wörthersee |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Elektronisches Amtsblatt |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2017 |
Innovatives Servicedesign |
BürgerInnenbeteiligung Social Media |
Klagenfurt am Wörthersee |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Einheitliche Kommunalsoftwarelösung für die Kärntner Gemeinden |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2017 |
Innovatives Servicedesign |
Organisationsentwicklung Kommunikation Strategisches Management |
Klagenfurt am Wörthersee |
Gemeindeinformatikzentrum Kärnten GIZ-K GmbH |
Gemeinde |
Kärntner Baurechtfilter |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2013 |
Innovative Beteiligung und Kooperationen |
Kooperation E-Government BürgerInnen- & KundInnenorientierung |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
GIP.at-Graphenintegrationsplattform Österreich |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2013 |
Innovative Beteiligung und Kooperationen |
Kooperation E-Government |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Der soziale ländliche Raum im Jahr 2030 - Die Zukunft mit Hilfe einer "Werkstatt" gestalten |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2013 |
Innovative Beteiligung und Kooperationen |
Kooperation Kommunikation BürgerInnenbeteiligung Strategisches Management |
St. Veit an der Glan |
Stadtgemeinde St. Veit an der Glan |
Gemeinde |
Kooperationen mit internen Landesdienststellen, Gebietskörperschaften und externen Dienstleistern im Bereich der Kärntner Landesstraßenverwaltung |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2013 |
Innovative Beteiligung und Kooperationen |
Kooperation Prozessmanagement Strategisches Management |
Klagenfurt am Wörthersee |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
GIZ-K - Shared Services für die Kärntner Gemeinden |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2010 |
Bürokratieabbau und Zusammenarbeiten zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern |
E-Government Organisationsentwicklung |
Klagenfurt |
Gemeindeinformatikzentrum Kärnten GIZ-K GmbH |
Land |
Interkommunale Wirtschaftsregion Spittal |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2010 |
Bürgermitwirkung |
Kooperation |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Gemeinde-Konvent |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2010 |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Beschwerdemanagement in den Kärntner Gemeinden |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2010 |
Bürgermitwirkung |
BürgerInnenbeteiligung |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Lehrlingsausbildung in Kooperation mit der Privatwirtschaft |
Anerkennung |
Verwaltungspreis 2008 |
Verwaltung als Partner der Wirtschaft |
Kooperation Weiterbildung |
Feldkirchen in Kärnten |
Gemeinde Feldkirchen in Kärnten |
Gemeinde |
WI (V) HOF - Einführung einer produkt- bzw. wirkungsorientierten Steuerung im Wirtschaftshof der Gemeinde Ottensheim |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2008 |
Erhöhung der Verwaltungseffizienz |
Wirkungsorientierte Steuerung |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Gemeinde |
Pocket-BIS - Elektronische Leistungserfassung von handwerklichen Bediensteten in der Straßenerhaltung |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2008 |
Erhöhung der Verwaltungseffizienz |
Prozessmanagement |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Wirtschaftshöfe – Kennzahlenkatalog |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2008 |
Erhöhung der Verwaltungseffizienz |
Wirkungsorientierte Steuerung |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Bedarfszuweisungen (BZ) – Verteilermodell |
Anerkennung |
Verwaltungspreis 2008 |
Erhöhung der Verwaltungseffizienz |
Finanzmanagement |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |
Check it! – Gemeindegesellschaften: Kennzahlen Quicktest |
Einreichung |
Verwaltungspreis 2008 |
Erhöhung der Verwaltungseffizienz |
Finanzmanagement |
Klagenfurt |
Amt der Kärntner Landesregierung |
Land |